Aktuelles aus der Vereinsarbeit 24.12.2019
Dezember 2019
Aktivitäten
Abendvortrag im Seglerheim Grubnow über die Naturschutzgebiete im Gebiet der Gemeinde Neuenkirchen
Naturkundliche News
Neues Küstenüberflutungsgebiet im ehemaligen Polder Drammendorf im Südwesten der Insel Rügen
Kurzbericht von der Mitgliederversammlung
November 2019
Aktivitäten
Verein unterstützt die UNB bei der Beschilderung des NSG Neuendorfer Wiek mit Insel Beuchel
Oktober 2019
Naturkundliche News
Die ersten besenderten Saatgänse sind zurück in Deutschland
Weit über 100.000 Kraniche rasten derzeit in Vorpommern
September 2019
Neues aus den Gebieten
Pflegemahd auf der Insel Ruschbrink I in der Schoritzer Wiek und Entkusselung am Sandhaken Pritzwald
August 2019
Juli 2019
Aktivitäten
Winterfutter für unsere Pommernschafe
Der Verein unterstützt Schutzmaßnahmen für brütende Küstenvögel auf der Insel Liebitz
Neues aus den Gebieten
Pflege unserer Landschaftspfleger auf der Vogelinsel Beuchel
Kartierung von Brutvögeln in vier Küstenvogel-Brutgebieten auf Rügen erfolgreich beendet
Juni 2019
Naturkundliche News
Mindestens 24.000 Graugans-Nichtbrüter mauserten in Vorpommern
Rotbauchunken müssen wegen Trockenheit alternative Laichplätze aufsuchen
Mai 2019
Aktivitäten
Erfolgreicher Einsatz von Gelegeschutzkörben auf dem Vogelhaken Glewitz
Zur Unterstützung:
Neue Schafe auf dem Beuchel sollen Vegetation kurz halten
Naturkundliche News
Mauserperiode der Graugänse am Nonnensee und Ossen hat begonnen
Angemerkt:
Raubseeschwalben - Rastplatz Beuchel erneut der Bedeutendste
Neues aus den Gebieten
Erfolgreiche Besenderung von Kormoranen und Silbermöwen auf der Insel Beuchel
Gezählt:
Derzeit blühen die Kuhschellen im NSG Schmale Heide
April 2019
Aktivitäten
Erfassung der Brutbestände von Küstenvögeln in den Rügener Betreuungsgebieten hat begonnen
Artenschutzprojekt zum Gänsesäger auf Rügen erfolgreich gestartet
Naturkundliche News
Die Heringslaichsaison lockt zahlreiche Kegelrobben und Eisenten in den Greifswalder Bodden
Neues aus den Gebieten
Beuchel: die ersten Raubseschwalben sind schon eingetroffen und rasten hier
Wichtige vom Verein betreute Küstenvogelbrutgebiete auf Rügen sind zu Beginn der Brutzeit 2019 fuchsfrei
März 2019
Neues aus den Gebieten
Dank des milden Wetters startet Brutzeit der Küstenvögel in den Küstenvogelbrutgebieten
Aktuelles vom Projekt Waldsaatgans / März 2019
Februar 2019
Aktivitäten
Projekt Waldsaatgans:
In Vorpommern überwinternde Waldsaatgänse starten Heimzug in Richtung der Brutgebiete
Naturkundliche News
Große Ansammlungen überwinternder Gänse- und Zwergsäger auf Boddengewässern der Insel Rügen
Neues aus den Gebieten
Besetzung der Brutkolonien von Kormoranen und Silbermöwen in den Küstenvogelbrutgebieten auf Rügen hat begonnen
Januar 2019
Naturkundliche News
Die Waldsaatgänse haben zum Teil bereits den Rückzug in Richtung ihrer Brutgebiete begonnen.
Neues aus den Gebieten
Der anhaltende Frost beschert der Schoritzer Wiek die erste Eisdecke in diesem Winter