Landkreis:
Vorpommern-Greifswald
Größe:
24 ha (Insel Ruden) - ca.2,2 km lang und maximal 390m breit
Schutzstatus:
Naturschutzgebiet (seit 1925), Die Insel gehört zum Naturschutzgebiet Peenemünder Haken, Struck und Ruden, welches insgesamt 7812 Hektar beiderseits des Peenestroms an der Mündung in den Greifswalder Bodden umfasst. Zum Naturschutzgebiet gehören der Nordteil der Insel Usedom, die (Halb-)Insel Struck und Insel Ruden und deren Umgebung.
Schutzzweck:
Erhaltung und Entwicklung einer kleinen Insel mit Strandwällen, natürlichen Dünen, eines Dünen-Kiefernwaldes als Hudewald sowie des künstlichen Riffes zur Sicherung der ökologischen Funktionalität als Brut- und Rastgebiet verschiedenster Vogelarten sowie als ganzjährigen Aufenthaltsraum für Meeressäuger,
Lage:
4 km nördlich der Insel Usedom, im Greifswalder Bodden
Tierwelt:
Auf der Insel brüten ein Seeadler, zudem sind weitere Exemplare regelmäßig auf dem Wellenbrecher am Südende der Insel zu beobachten. Von besonderer Bedeutung ist die Insel wegen seiner vielen Rastvogelarten, u.a. Höckerschwan, Singschwan, Bergente, Eisente, Reiherente, Gänsesäger, Kormoran, Mittelsäger, Pfeifente, Schellente, Trauerente, Samtente u.a.
Pflanzenwelt:
Der Nordteil der Insel wird von einem Dünen-Kiefernwald bestanden, in den von Osten her vereinzelt Laubgehölze eingewandert sind. Südlich der Gebäude dominieren Trockenrasen sowie Weiß - und Graudünen.